Welche Tomaten ich für den Balkon empfehle

Als ich angefangen habe Gemüse anzubauen, habe ich mich für Tomaten entschieden. Warum? Weil Tomaten aus dem eigenen Garten oder Balkon viel intensiver im Geschmack sind als die im Supermarkt gekauften. Außerdem kann man Tomaten für so viele verschiedene Gerichte verwenden - in Salaten, als Snack oder als Zutat für diverse Saucen und vieles mehr.

Für den Anbau von Tomaten auf dem Balkon oder in kleinen Blumenkästen eignen sich am besten sogenannte "Kaskadentomaten" oder "Balkontomaten". Diese Sorten wachsen nicht so hoch wie herkömmliche Tomatenpflanzen und haben eine kompaktere Wuchsform, wodurch sie in kleineren Behältern gut gedeihen können. Ein Ausgeizen, also das Entfernen der Seitentriebe, ist hier normalerweise nicht zwingend erforderlich, solange die Blätter den Wuchs der Früchte nicht behindern.

Einige empfehlenswerte Sorten für den Tomatenanbau auf dem Balkon sind "Tumbling Tom"*, "Balcony Yellow"*, "Minibel"* oder "Sweet Million"*. Es ist auch ratsam, Tomatenpflanzen mit einem kleinen Rankgerüst oder einer Rankhilfe zu unterstützen, um die Pflanze zu stützen und zu verhindern, dass die Früchte auf dem Boden liegen und beschädigt werden.

Eure Garten-Änni

mit * gekennzeichnete Produkte sind Affiliate-Links

Kommentare